Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2405 von /var/home/unesco_at/welterbe-schule/includes/menu.inc).

Stadt Graz – Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg

A5.15

Internationale Vergleiche

Dauer
2 Unterrichtseinheiten
 
Thema
Graz liegt an einem Schnittpunkt von Westeuropa und Südosteuropa. An solchen Schnittpunkten entwickelt sich der Handel, es sind Orte der Begegnung, des kulturellen Austausches. Es sind aber auch Brennpunkte von Konflikten und kriegerischen Auseinandersetzungen. UNESCO-Welterbestätten sind nicht in erster Linie touristische Attraktionen. Es sind Orte der Beschäftigung mit dem Erbe, der eigenen Geschichte und der Geschichte der anderen. Die SchülerInnen lernen mehrere Stätten kennen, die als Schnittpunkte zwischen Kulturen dienten oder die, wie Hiroshima, kriegerische Auseinandersetzungen hinter sich haben.
 
Ablauf
Die SchülerInnen recherchieren im Internet zu folgenden drei Welterbestätten:
  1. Zipser Burg (Slowakei)
  2. Timbuktu (Mali)
  3. Hiroshima (Japan)
Arbeitsaufgabe: Informationen über die Welterbestätten herauszufinden und sie mit Graz zu vergleichen: Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Welche Unterschiede? Im Anschluss präsentieren die SchülerInnen ihre Ergebnisse.
 
Ziele und Kompetenzen
→ Informationskompetenz: Selbstständige Internetrecherche zu einem Unterrichtsthema
→ Präsentationskompetenz
→ Interkulturelles Denken
 
Materialien
→ Internetarbeitsplätze
→ Plakatpapier oder anderes Präsentationsmaterial
 
Weitere Informationen