Dauer
2 Unterrichtseinheiten
Thema
Der Neusiedler See ist seit acht Jahrtausenden Kulturland. Vor 2000 Jahren führe eine römische Handelsstraße am Neusiedler See vorbei. Bauern lebten hier von Viehzucht und Ackerbau.
Ablauf
Die SchülerInnen recherchieren:
-
Welche Waren wurden auf der Handelsstraße – der sogenannten Bernsteinstraße – transportiert? Von wo nach wo wurden sie transportiert?
-
Wo machten die WanderInnen Halt?
Die Ergebnisse werden anschließend in der Klasse besprochen.
Ziele und Kompetenzen
→ Informationskompetenz, Selbstkompetenz
Materialien
→ Internetarbeitsplätze
Weitere Informationen Siehe A8.4 Hintergrundinformationen Heimat für Bauern, Treffpunkt von Völkern und folgende Recherchevorschläge: