Um die Welterbeliste und ihre Zielsetzung zu verstehen, müssen wir uns mit den Stätten auseinandersetzen, ihre Bedeutung für uns selbst ergründen. Welterbestätten sind Bildungsstätten, in denen der Austausch von Wissen gefördert und Bewusstsein für unsere außergewöhnlichen Kultur- und Naturgüter geschaffen wird. Mit Hilfe der Unterrichtsmaterialien kann dem Bildungswert von Welterbestätten nachgegangen werden: Wie bringt man das Thema Welterbe in den schulischen Alltag ein? Welche Wissensbereiche deckt eine Welterbestätte? Wie kann man Geschichte, Kunst und Kultur wie auch Bedrohung, Schutz und Management der Welterbestätten durch fächer- und themenübergreifendes Lernen erfassen? Wie können neue Sichtweisen entwickeln werden, um Welterbe für heutige und zukünftige Generationen zu erhalten? Die folgenden Anregungen für Aktivitäten im Unterricht stellen dafür nur erste Ideen dar.