Dauer
1 Unterrichtseinheit
Thema
Zahlreiche Sagen sind über Orte und Ereignisse in der Wachau überliefert. Sie erzählen von Erscheinungen, die den Schiffern Unglück brachten. Sie berichten über Raubritter oder einen Pakt mit dem Teufel und natürlich über König Richard Löwenherz und seinen Sänger Blondel.
Ablauf
Die SchülerInnen lesen eine der über 160 Sagen über die Wachau, die auf der folgenden Website zu finden sind:
Dabei erhalten die SchülerInnen folgende Zusatzaufgabe: Viele Sagen verweisen darauf, dass letztlich das Gute belohnt und das Böse bestraft wird. Was ist die Moral der Sage, die du ausgewählt hast? Gibt es einen historischen Kern für die Sage? Wenn ja, welchen? In der Unterrichtseinheit stellen die SchülerInnen einander die Sagen vor.
Ziele und Kompetenzen
→ Mündliches Erzählen
→ Zusammenhängendes Sprechen