Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2405 von /var/home/unesco_at/welterbe-schule/includes/menu.inc).

Die Kulturlandschaft Wachau

A6.9

Bildanalyse

Dauer
1 Unterrichtseinheit
 
Thema
Die Wachau ist eine der am häufigsten abgebildeten Landschaften Österreichs. Aber was zeigen die Bilder? Und vor allem: Was zeigen sie nicht? Bilder aus der Wachau eignen sich ganz besonders, um zu zeigen, dass auch die Fotografie keineswegs objektiv ist, sondern dazu neigt, Klischees zu produzieren: Arbeitende Menschen oder Straßenverkehr sind nicht sichtbar.
 
Ablauf
Die Lehrperson druckt 10 bis 20 touristische Bilder der Wachau aus oder nimmt Postkarten der Region mit. Die SchülerInnen gruppieren die Bilder nach ihrem Inhalt und analysieren die Motive: – Welche Gebäude zeigen die Bilder? – Welche Landschaften? – Welches Wetter herrscht vor? – Welche Fahrzeuge sind zu sehen? Anschließend wird die Klasse zur Reflexion über die Bilder angeregt. Dabei soll kritisches Denken in Bezug auf Postkartenmotive und Klischees entstehen: – Was gefällt dir, was findest du kitschig oder langweilig? – Was fehlt dir auf den Bildern? – Was würdest du fotografieren?
 
Ziele und Kompetenzen
→ Kritisches Denken
→ Stärkung der Ausdrucks- und Diskussionsfähigkeit
→ Probleme und Chancen von Tourismus erfassen
 
Materialien
→ 10 bis 20 Bilder oder Postkarten vorbereiten (z.B. aus der Wachau-Fotosammlung auf der Website zu diesen Unterrichtsmaterialien)